Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement / Industriekaufmann/Industriekauffrau (m/w/d)

Informationen zum Beruf:

Wer als Kaufmann/-frau für Büromanagement in seine Ausbildung startet, erwirbt eine
breite und solide kaufmännische Basis. Kaufleute für
Büromanagement sind als echte Allrounder nicht nur in Industrie-, Handels- und
Dienstleistungsunternehmen gefragt, sie können ebenso in
Handwerksbetrieben oder im Bereich des öffentlichen Dienstes ausgebildet werden
und später dort arbeiten. Kaufleute für Büromanagement organisieren und
koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und aufgabenbezogene Abläufe. Sie
übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten
Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr. Gute kommunikative
Fähigkeiten sind wichtig. Dabei kann es auch schon mal vorkommen, dass in
einer fremden Sprache Auskunft gegeben werden muss. Sie sind zudem Profis in der
Informationsverarbeitung, recherchieren Daten und Informationen und bereiten diese
für Präsentationen auf. Sie bearbeiten Beschaffungsvorgänge, unterstützen bei
personalbezogenen Aufgaben und wenden Buchungssysteme sowie Instrumente
des Rechnungswesens an. Dabei müssen rechtliche Vorgaben ebenso beachtet
werden wie der Datenschutz und die Datensicherheit. Viele Kenntnisse müssen also
während der dreijährigen Ausbildung erworben und im Ausbildungsbetrieb
angewendet werden.

Diese Fähigkeiten sollten Sie mitbringen:

Sicheres Auftreten
Kontaktfreudigkeit
Höflichkeit
Teamfähigkeit
Gute Auffassungsgabe
Organisationsfähigkeit

Ausbildungsdauer:

3,0 Jahre

Fortbildungsmöglichkeiten

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in
Gepr. Personalfachkaufmann/-frau
Gepr. Bilanzbuchhalter/-in
Gepr. Betriebswirt/-in
Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektmanagement

Industriekaufmann/-frau

Informationen zum Arbeitsgebiet:

Industriekaufleute sind in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen
tätig. Ihr kaufmännisch-betriebswirtschaftliches Aufgabenfeld erstreckt sich über alle
Funktionen eines Unternehmens. Sie unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse
aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice
nach der Auftragsrealisierung. Dabei können sie sowohl in den kaufmännischen
Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung,
Leistungsabrechnung und Personal als auch in der Verbindung zu anderen
Fachabteilungen, kommerziellen Bereichen und Projekten tätig sein. Einsatzgebiete
sind darüber hinaus z.B. Außendienst, Export, Logistik, Product Management,
Investitionsplanung und –management, Controlling, E-Commerce, Supply Chain
Management, Franchising, IT-Bereich, Entwicklung und Organisation.

Diese Fähigkeiten sollten Sie besitzen:

Korrektes und sicheres Auftreten
Guter sprachlicher Ausdruck
Zuverlässigkeit
Organisationsvermögen
Konzentrationsfähigkeit

Ausbildungsdauer:

3,0 Jahre

Fortbildungsmöglichkeiten

Gepr. Industriefachwirt/-in
Gepr. Fachkaufmann/-frau
Gepr. Personalfachkaufmann/-frau
Gepr. Bilanzbuchhalter/-in
Gepr. Betriebswirt/-in

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail:

personal@tectron-worbis.de oder per Post:

TECTRON WORBIS GmbH

Querstraße 2
37339 Leinefelde-Worbis

Bei Fragen steht Ihnen unser Personalbüro unter der Nummer 036074/751-16 gern zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEGerman